Intelligent integrierter Transformator -Umspannwerk
Gehäusestruktur und mechanisches Design
Rahmenkonstruktion
Das Gehäuse-Skelett wird aus Kanalstahl (Kaiserschnitt) und Winkelstahl hergestellt und bietet eine hohe mechanische Festigkeit (erfüllt IEC 62271-200 Seismic Class I Anforderungen).
Die externe Verkleidung verwendet anodisierte Aluminiumlegierungsplatten (oder optionale Alternativen für Stahl/Verbundwerkstoff) mit: glatte, flache Oberflächenbeschaffung für die ästhetische Anziehungskraft
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit (ISO 9227 Salzspray getestet)
Basis- und Zugangsdesign
Basisrahmen erhöht 300–600 mm über dem Fundament, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Alle Türen schwingen nach außen mit: Öffnungswinkel> 90 ° (mit positiven Stoppgeräten ausgestattet)
Integrierte Griffe und verdeckte, wetterfeste Verriegelung (IP54-Rating, korrosionsbeständige)
Vollversiegelte, manipulationssichere Gehäusekonstruktion gemäß IEC 62271-202 Sicherheitsanforderungen.

Spezifikationsparameter
Tabelle technischer Parameter
Nennspannung KV 12 12
Bewertet Currenta630630
Leistungsfrequenz können Sie die Spannung innerhalb von 1 Minute KV 42 42 standhalten
Blitzimpuls widerstehen Spannung (BIL) KV95 95
Gleichstromspannung innerhalb von 15 Minuten KV53 53 standhalten
Leistungsfrequenz im Rahmen einer Spannung innerhalb von 1 Minute unter Nullspannung KV 38 38
Leistungsfrequenz standspalten
Stromversorgungsspannung für den elektrischen Betrieb V DC24 DC24
Strom unter Nennlast A630 brechen
Aufladungsstrom unter Nennkabel A10 25
BREAKTOR BREAKTE KURZE KURCE KA20 bewertet
Strom unter den Nennkreislaufkirken 5050 machen
Strom 3 Sekunden lang unter dem Nennkreis Ka2020 standhalten
Strom gegen den Nennspeak KA5050Mechanical Life/Time 10.000 10.000 standhalten
SF6 Gas bewertet Druck (20 ℃) MPA 0,035 0,035
Jährliche Leckage von SF6 Gas % <0,1 <0,1
Produktvorteil

Thermalmanagement
Natürliches Lüftungssystem mit optimierten Luftstromkanälen und thermischen Isolationsbarrieren sorgt: Alle elektrischen Komponenten arbeiten unter maximal zulässigen Temperaturen (per IEC 60076-2)
Verhinderung der Kondensation bei Umgebungstemperaturschwankungen (–25 ° C bis +40 ° C)
Spezielles Erdungssystem
Kupfer Erdungsleiter (min. Querschnitt 30 mm², Stromdichte ≤ 200 A/mm²) im gesamten Gehäuse installiert.
Erdungsanschlüsse: ≥2 feste Verbindungspunkte für das Erdungsnetz (deutlich mit IEC 60417-5019-Symbol gekennzeichnet)
Kupferschrauben (min. Durchmesser 12 mm, metrischer Gewinde M12)
Leistungsanforderungen: Stand den maximalen Kurzschlussstrom ohne thermische Schäden (per IEC 60909)
Dynamische und thermische Widerstandsfunktion mit der HV-Schaltandeckungskonfiguration (getestet gemäß IEC 62271-1 Annex BB)
Sorgt für keine gefährliche Temperaturanstieg bei benachbarten Strukturen bei Verwerfungsbedingungen