Spezifikationsparameter
◎ Elektrische Eigenschaften (STC*) | |||||
Maximale Leistung bei STC (PMP) | 530 | 535 | 540 | 545 | 550 |
Maximale Leistungsspannung (VMP) | 41.31 | 41.51 | 41.67 | 41.83 | 41.99 |
Maximaler Leistungsstrom (Imp) | 12.83 | 12.89 | 12.96 | 13.03 | 13.10 |
Offene Cicuit -Spannung (VOC) | 49.16 | 49.36 | 49.52 | 49.68 | 49.84 |
Kurzschlussstrom (LSC) | 13.72 | 13.77 | 13.84 | 13.91 | 13.96 |
Moduleffizienz bei STC (NM) | 20.6% | 20.7% | 20.9% | 21.1% | 21.3% |
STC: 1000W/m²iRradiance, 25 ℃ Zelltemperatur, AM 1,5G -Spektrum. Leistungstoleranz: ± 5% |
◎ Mechanische Spezifikationen | |
Solarzellen | Perc Mono Crystalline 182*91 mm |
Externe Dimensionen | 2274*1134*35 mm (l*w "h) |
Frontglas | 3,2 mm AR -Beschichtungsglas, niedriges Eisen |
Gewicht | 27,4 kg |
Ausgangskabel | 4,0 mm², Kabellänge 1100 mm |
Stecker | MC4 kompatibel |
Anschlussdose | IP68,3 -Dioden |
Rahmen | Anodierte Aluminiumlegierung |
Container | 40'HQ |
Stücke pro großer Palette | 62 |
Große Paletten pro Behälter | 10 |
Stücke pro Behälter | 620 |
◎Arbeitsbedingungen | |
Max.System -Spannung | DC1500V |
Einschränkungsstrom einschränken | 25a |
Betriebstemperaturbereich | -40℃-85℃ |
Max.statische Last vorne (z. B. Schnee) | 5400pa |
Max.statische Belastung zurück (z. B. Wind) | 2400pa |
Maxhailstone -Auswirkung (Durchmesser /Geschwindigkeit) | 25mm/23 m/s |
ISC -Temperaturkoeffizient | +0.048%/℃ |
Gesteinsemperaturkoeffizient | -0.28%/℃ |
PMAX -Temperaturkoeffizient | -0.35%1℃ |
Nenne Betriebszelltemperatur (NOCT) | 43±2℃ |
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. |
Produktvorteil

Die Photovoltaik-Technologie mit ihrer Kernwettbewerbsfähigkeit unbegrenzter Ressourcen, kohlenstoffarmen Wirtschaft und technologischer Iteration verformt die globale Energielandschaft um. Angesichts der kontinuierlichen Durchbrüche in der hocheffizienten Batterie-Technologie, der intelligenten Betrieb und der Wartung sowie der Synergie der Energiespeicherung wird die Photovoltaik die niedrigste und am weitesten verbreitete saubere Energie, was die Kernunterstützung für Ziele der Kohlenstoffneutralität und eine nachhaltige Entwicklung bietet.