Produktvorteil
Yifa Air Circuit Breakers bieten flexible Installationsoptionen, umfassenden Schutz, intelligente Überwachung mit Alarmen und zuverlässige Selbstdiagnose, um eine sichere, stabile und effiziente Leistungsverteilung zu gewährleisten.
-

Flexible Installation und Betrieb
YIFA -Luftkreisschalter sind in Schubladen- oder festen Typen mit elektrischen und manuellen Betriebsmöglichkeiten erhältlich und bieten vielseitige Lösungen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen und Wartungsanforderungen.
-

Umfassende Schutzfunktionen
Ausgestattet mit intelligenten Reisegeräten bieten diese Leistungsschalter einen fortschrittlichen Schutz vor Überlast-, Kurzschluss- und einphasigen Erdungsfehlern, um eine zuverlässige Systemsicherheit zu gewährleisten.
-

Intelligente Überwachung und Alarme
Der intelligente Controller bietet eine Echtzeitstrom- und Spannungsanzeige sowie Überlastalarme, sodass die Betreiber schnell Probleme erkennen und Schäden an Geräten verhindern können.
-

Verbesserte Zuverlässigkeit mit Selbstdiagnose
Mit Selbsttestfunktionen zur Überhitzung und zur Selbstdiagnose von Mikrocomputer sorgen die Breaker sicher, dass eine langfristige operative Stabilität und ein verringertes Risiko für unerwartete Misserfolge gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie wähle ich die richtige ACB für meine Anwendung aus?
1.Rated Strom (in):
Wählen Sie basierend auf dem berechneten Strom mit 20% –30% (z. B. für 800A -Last 1000A oder 1250A).
2. Bruchkapazität (ICU/ICS):
Muss den maximalen Kurzschlussstrom des Systems überschreiten (z. B. für 50-ka-Kurzschlüsse, wählen Sie ACB mit ICU ≥ 65 ka).
3.Poles:
3-polige für dreiphasige Dreidrahtsysteme; 4-polige für dreiphasige vier Drahtsysteme (wenn eine neutrale Trennung erforderlich ist).
4. Protektionsfunktionen:
Basic: Überlastung + Kurzschlussschutz.
Intelligent: Fügt Bodenfehler, Unterspannung, Überspannung, einphasige Erdfehlerschutz hinzu. -
Was soll ich tun, wenn die ACB -Ausflüge und keine Stromversorgung aufhören?
1. Identifizieren Sie zuerst die Ursache:
Überprüfen Sie das ACB -Feld auf Alarmanzeigen (z. B. Überlast, Kurzschluss, Bodenfehler).
Überprüfen Sie verbundene Geräte auf Anomalien (Rauch, Geruch, Lärm).
NICHT sofort zurücklegen: Blinde zurücklösen kann den Fehler verschlingen oder ein wiederholtes Auslösen verursachen.
2. Nach Fehlerbehebung:
Reduzieren Sie bei Überlastfahrten die Last- oder Staffelungsausrüstungsstart.
Für Kurzstrecken oder Bodenfehler, Reparaturkabel oder fehlerhafte Geräte.
Nachdem bestätigt wurde, dass der Fehler gelöscht wird, bewegen Sie den Griff von "Trip" auf "Aus" und dann nach "Ein". -
Benötigt ein ACB regelmäßig Wartung?
1. Jede 1–2 Jahre:
Überprüfen Sie den Kontaktverschleiß (Kontaktwiderstandstest).
Saubere Lichtbogenküsse und Isolierungskomponenten (verhindern Sie staubinduziertes Isolationsversagen).
Schmierung mechanische Teile (z. B. Handles, Verknüpfungen).
2. Jede 3–5 Jahre:
Kalibrieren Sie die Einstellungen für die Auslösereinheit (z. B. Überlastungsverzögerung, kurzer Kurzschluss-Instantane).
Überprüfen Sie die Sekundärschaltungsverbindungen auf Lockerheit.
3.Precaugens:
Schneiden Sie die Stromversuche vor und posten Sie die Warnschilder vor der Wartung.
Nicht intelligente Controller oder mechanische Kernteile ohne berufliche Ausbildung zerlegen.













